Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Jaguar kündigt ein Mobilitätsprogramm für die Bewohner von Luxusapartments in Großstädten an. Zum Auftakt des Pilotprojekts erhalten Bewohner in Leeds und Manchester die Möglichkeit, den vollelektrischen I-Pace bedarfsweise zu nutzen.
mid Groß-Gerau - Im Rahmen eines Pilotprojekts von Jaguar können Bewohner in Leeds und Manchester den vollelektrischen I-Pace bedarfsweise nutzen. JLR
Jaguar kündigt ein Mobilitätsprogramm für die Bewohner von Luxusapartments in Großstädten an. Zum Auftakt des Pilotprojekts erhalten Bewohner in Leeds und Manchester die Möglichkeit, den vollelektrischen I-Pace bedarfsweise zu nutzen.
Fahrzeugbesitz im urbanen Umfeld werde sich wandeln und neue Generationen auf der Suche nach einer bequemeren Art der Fortbewegung auch auf Sharing Modelle setzen, so der Hersteller. Das Carsharing-Pilotprojekt biete die Möglichkeit, einen vollelektrischen Lebensstil auf Abruf zu erleben.
Im Rahmen der eingegangenen Partnerschaft mit der Luxus-Apartmentgruppe Moda Living hat Jaguar zwei Apartmentkomplexe ausgewählt: Angel Gardens in Manchester und New York Square in Leeds. Bewohner, die den neuen Service nutzen, können einen I-Pace für bis zu 48 Stunden über die zugehörige Jaguar-Buchungsplattform buchen. Die Schlüsselübergabe und Betreuung erfolgen durch das zuständige 24-Stunden-Concierge-Team des jeweiligen Standorts. Die Buchung schließt Versicherung, Ladekosten, Valet-Parkservice und Wartung ein.
Künftige Jaguar-Kunden seien ständig auf der Suche nach Alternativen zum klassischen Fahrzeugkauf. Man werde den Erfolg dieses Projektes genau beobachten und ziehe eine Ausweitung auf größere Städte auf der ganzen Welt in Betracht, betont Rawdon Glover, Managing Director, Jaguar.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
