Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
BMW hat seine Mittelklasse-Bikes überarbeitet. Aus der F 850 GS wird die sportlichere F 900 GS, die F 750 GS mutiert zur F 800 GS. Dazu kommt die F 900 GS Adventure.
BMW Motorrad spendiert der GS-Mittelklasse eine Modellüberarbeitung Foto: BMW
BMW Motorrad spendiert der GS-Mittelklasse eine Modellüberarbeitung. Alle drei Versionen erhalten mehr Hubraum und Leistung sowie eine verbesserte Ausstattung. Der für die neue F 900 GS, die F 900 GS Adventure und die F 800 GS verwendete Zweizylinder-Reihenmotor weist statt bislang 853 Kubikzentimeter Hubraum nun 895 ccm auf; die Leistungen steigen bei jedem Antrieb um 10 PS, so dass die neue F 900 GS und ihre Adventure-Schwester nun 77 kW/105 PS abgeben, die F 800 GS leistet nun 64 kW/87 PS. Dadurch steigt nicht nur das maximale Drehmoment, sondern die gesamte Drehmomentkurve verläuft fülliger.
Serienmäßig werden die zwei Fahrmodi ,,Rain" und ,,Road" geliefert; zudem sind die dynamisch Traktionskontrolle DTC, das kurvenoptimierte ABS Pro sowie das dynamische Bremslicht serienmäßig. Als Sonderausstattung gibt es zusätzliche Fahrmodi und weitere Regelmöglichkeiten. Die beiden Neunhunderter-Modelle erhalten eine neue Gabel, bei der alle Parameter eingestellt werden können, die F 800 GS muss sich mit einer 41 mm-Telegabel begnügen.
Die Ingenieure haben eine Gewichtsreduzierung um 14 Kilogramm erreicht, so dass die F 900 GS mit nunmehr 219 Kilo die leichteste Maschine des Trios ist. Alle drei Versionen weisen künftig LED-Licht sowie Heizgriffe und das bekannte 6,5 Zoll-Farb-TFT-Display auf.
Für die F 800 GS berechnet BMW 10.950 Euro, die F 900 GS kostet 13.750 Euro und die F 900 GS Adventure ist für 14.750 zu haben. Das bedeutet Preisanhebungen von je 750 Euro gegenüber der F 750 GS und F 850 GS, gegenüber der F 850 GS Adventure wird die neue F 900 GS Adventure um 650 Euro teurer.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
