Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Ford Mustang Mach-E Rally. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford wird ab Frühjahr den Mustang Mach-E auch in der neuen Ausführung ,,Rally" anbieten. Sie basiert auf dem zweimotorigen GT, bietet ein spezielles Fahrwerk mit zwei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und den Fahrmodus ,,Rally Sport". Die Fahrbatterie hat eine Nettokapazität von 91 Kilowattstunden. Während die Leistung mit 358 kW (487 PS) gegenüber dem GT unverändert bleibt, strebt Ford eine Anhebung des Drehmoments auf rund 800 Newtonmeter an.
Die 385 Millimeter großen Bremsscheiben an der Vorderachse haben rot lackierte Bremssättel und Abdeckungen für den Unterboden schützen die Motoren vor Steinschlag. Weiß lackierte 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Michelin Cross Climate 2 im Format 255/55, optional erhältliche Schmutzfänger und ein Heckflügel im Stil des Focus RS sind weitere Merkmale.
Vorne gibt es einen angepassten Frontspoiler und Nebelscheinwerfer im Rallye-Stil. Wie bei Wettbewerbsfahrzeugen weist die Bugschürze einen speziellen Befestigungspunkt für Abschleppseile auf. Zwei Rallye-Streifen, farblich auf die jeweilige Karosserielackierung abgestimmt, runden den Auftritt ab. Das Interieurdesign greift die Farbe der Felgen mit weißen Elementen für das Armaturenbrett, die unteren Speichen des Lenkrads und die Ziernähte der Türverkleidung auf. Auch die Sportsitze zeichnen sich durch glänzend weiße Einsätze für die Rücklehnen aus, deren Oberfläche zusätzlich noch ,,Mach-E Rally"-Prägungen erhalten. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
