Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Kia EV9 GT-line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Nach Orderöffnung für die voll ausgestattete ,,Launch Edition" im Juli gibt Kia nun die Preise aller weiteren Ausführungen des EV9 bekannt. Das mit 5,01 Metern Länge bisher größte Modell der Marke startet bei 72.490 Euro als Hecktriebler mit 150 kW (204 PS). Die 283 kW (385 PS) starke Allradversion kostet 4000 Euro mehr und ist als GT-line für 82.380 Euro zu haben. Die Launch Edition gibt es für 83.190 Euro.
Das bis zu siebensitzige Elektro-SUV hat eine 99,8 kWh große Batterie, die beim Hecktriebler für bis 541 Kilometer Reichweite sorgt. Dank 800-Volt-Schnellladetechnologie kann sie unter Idealbedingungen in 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Kia bietet den Käufern unter anderem einen ersten kostenlosen Wartungsservice nach 24 Monaten bzw. 30.000 Kilometern und eine exklusive Hotline. Wer das Fahrzeug bis zum 31. Dezember dieses Jahres bestellt, erhält außerdem Vergünstigungen beim Ladeservice Kia Charge, in den auch Europas führendes Schnellladenetzwerk Ionity einbezogen ist.
Je nach Ausführung hat der Kia EV9 eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h und kann bis zu 2,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Sitzkonfiguration zwischen 333 und bis zu 2393 Liter. Der EV9 verfügt auch über eine Vehuicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der sich die Fahrbatterie als Stromquelle für externe Geräte nutzen lässt. Die Auslieferungen der Launch Edition starten im vierten Quartal, die der anderen Versionen im ersten Quartal 2024. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
