Neuheit

IAA 2023: Leapmotor stellt den C10 vor

IAA 2023: Leapmotor stellt den C10 vor
IAA Mobility 2023: Leapmotor C10. Foto: Autoren-Union Mobilität/Leapmotor

Allen Unkenrufen zum Trotz ist die IAA nach wie vor auch eine Plattform für Autohersteller, ihre Neuheiten vorzustellen. So zeigt die noch junge chinesische Marke Leapmotor als Premiere den C10. Es ist das erste global konzipierte Modell des Unternehmens. Vier weitere sollen in den kommenden zwei Jahren folgen.

Der Leapmotor C10 ist ein Elektro-SUV, dessen ölgekühlter Antrieb für Leistungen von 170 kW bis 250 kW (230 bis 340 PS) sowie Hinterrad- und Allradantrieb ausgelegt ist. Dabei soll der Motor lediglich 76 Kilogramm wiegen. Die Desktop-Bedienarchitektur des Cockpits stützt sich auf eine hohe Rechenleistung. Für die Fahrassistenz kommen 30 Hardwarekomponenten zum Einsatz, darunter Lidar und eine Acht-Millionen-Pixel-HD-Kamera. Leapmotor nutzt unter anderem Technik von ZF, Bosch und Nvidia sowie Qualcomm. (aum)

auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos