Praxistest Dacia Jogger Hybrid 140: Der Familienfreund

Praxistest Dacia Jogger Hybrid 140: Der Familienfreund
Dacia Jogger Hybrid 140. Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Der rumänische Renault-Ableger Dacia definiert sich neu. Aus dem Hersteller, der vor allem auf preisbewusste Kunden zielte, wird eine Outdoor-Marke mit einem wie bisher ausgeprägt günstigen Preisleistungsverhältnis. Der Aufbruch in die neue Zeit begann mit dem Jogger, einem Familientransporter mit bis zu sieben Plätzen und deutlichen Design- Anleihen aus dem SUV-Segment. Mit der jüngsten Hybrid-Variante wagen sich die Rumänen nun auch in die Elektrifizierung ihrer Modelle und das zu Preisen, die deutlich unter den vom Wettbewerb aufgerufenen Tarifen.

Der Jogger kostet als Hybrid mindestens 24.100 Euro und liegt damit rund 10.000 Euro unter den Konkurrenzangeboten. Wir wollten wissen: Was kann der elektrifizierte Jogger und wie macht sich der Preisunterschied zur Konkurrenz bemerkbar?

auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos