Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Ford Mustang Convertible. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Er ist eines der berühmtesten Autos des Landes und hat die Jahrzehnte überdauert: der Ford Mustang. Mit ihm wurde die Gattung der Pony-Cars geschaffen. Auch heute noch dürfen unter der langen Haube acht Zylinder ohne Turboaufladung ihr Lied anstimmen. Als Cabrio, im englischsprachigen Raum Convertible (= verwandelbar) genannt, verführen die knapp 450 PS aus fünf Litern Hubraum aber weniger zum Auskosten der Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, sondern eher zum lässigen Dahingleiten. Aber auch offen kann sich das Pony natürlich in ein Rennpferd verwandeln. Und die Geschichte wird weitergehen: Für 2024 ist bereits ein neuer Modelljahrgang angekündigt. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
