Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Volvo FH Electric, Sonderedition ,,Swedish Metal". Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks
Als Sponsor des diesjährigen Wacken-Open-Air-Festivals hat Volvo Trucks die Sonderedition ,,Swedish Metal" des FH aufgelegt. Die ganz in schwarz gehaltene Sattelzugmaschine ist auf 66 Fahrzeuge limitiert, wobei der Antrieb frei wählbar ist. Die Elektroausführungen tragen an der Fahrerkabine zusätzlich die Nummer ,,666" als Hinweis auf die PS-Leistung.
Alle Volvo FH Swedish Metal sind schwarz lackiert und sind mit goldenen Blitze und Emblemen verziert. An den Seitenverkleidungen findet sich die Silhouette eines Volvo FH mit Stierhörnen. Weitere Merkmale sind die tiefe Sonnenblende, der tiefe Frontspoiler mit zwei darunter zwei eingearbeiteten gelben Leuchten und ein beleuchtetes Dachschild sowie runde LED-Fernscheinwerfer. (aum)
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal