Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Das Luxus-Segment läuft wie geschmiert. Und Elektromobilität ist politisch gepimpt. Ergebnis: das elektrische Luxus-SUV - kurz: e-LUV. Mit dem 'Pura Vision' präsentiert die italienische Sportwagenmarke Pininfarina ein entsprechendes Modell.
mid Groß-Gerau - Zu den aufsehenerregenden Details des "Pura Vision" zählt das schmale Glasgewölbe. Pininfarina
Das Luxus-Segment läuft wie geschmiert. Und Elektromobilität ist politisch gepimpt. Ergebnis: das elektrische Luxus-SUV - kurz: e-LUV. Mit dem "Pura Vision" präsentiert die italienische Sportwagenmarke Pininfarina ein entsprechendes Modell. Das neue Designkonzept soll die nächste Generation rein elektrisch angetriebener Luxusfahrzeuge von Automobili Pininfarina repräsentieren.
Auf der Monterey Car Week im August 2023 soll das Fahrzeug erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden - neben dem kürzlich veröffentlichten GT-Supersportwagen Battista Edizione Nino Farina und einem weiteren, ähnlich exquisiten, jedoch ganz anders positioniertem neuen Produktionsfahrzeug, mit dem Pininfarina ebenfalls ein ganz neues Genre des Fahrvergnügens definieren will.
"Pura Vision" ist eine sportliche Interpretation des e-LUV. Die markanten Proportionen der Kabinenrückseite kombinieren zeitlose Schönheit mit exquisiten Details und kreieren so eine dynamische Identität mit starker Präsenz. Zu den aufsehenerregenden Details zählen das schmale Glasgewölbe und die dreifach zu öffnenden, säulenlosen Türen, die ein besonders komfortables Einsteigen in den eleganten Innenraum ermöglichen, so der Hersteller.
"Der Pura Vision schlägt die Brücke zwischen unserer Gegenwart und einem aufregenden neuen Kapitel in der Geschichte von Automobili Pininfarina", sagt Paolo Dellacha, CEO von Automobili Pininfarina. "In unserem fünften Jahr haben wir unsere einzigartige Geschichte bereits mit der Einführung des Battista Edizione Nino Farina gewürdigt".
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
