Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Monster ,,30° Anniversario". Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Mit einer auf 500 Stück limitierten Sonderedition feiert Ducati feiert das 30-jährige Bestehen der Monster-Baureihe. Von dem puristischen Naked Bike wurden mittlerweile über 350.000 Exemplare verkauft. Die Monster ,,,,30° Anniversario"ist im Tricolore-Stil lackiert, trägt exklusive goldfarbene Felgen, die auch das Trägheitsmoment der Räder reduzieren, und ist mit einer Öhlins-NIX30-Gabel ausgerüstet. Weitere Merkmale sind der mit einem gestickten 30-Jahre-Logo verzierte Sitz und eine spezielle Animation im Display sowie Carbon-Kotflügel. Jedes Fahrzeug erhält eine Plakette auf der oberen Gabelbrücke mit dem Modellnamen und der Exemplarnummer und wird mit Echtheitszertifikat und einer speziellen Abdeckplane ausgeliefert.
Dank diverser leichterer Bauteile ist die 30th-Ainniversary-Version vier Kilo leichter als das Standardmodell, obwohl sie zusätzlich Elemente wie einen Lenkungsdämpfer und eine Cockpitverkleidung hat. Allein die neue Bremsanlage spart fast ein Kilo ein, die Felgen bringen noch einmal rund 1,9 Kilogramm Ersparnis. Keine Ducati Monster wog bisher weniger.
Das Editionsmodell kommt im Januar nächsten Jahres in den Handel und kostet 18.895 Euro. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
