Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Die Elektromobilität holt auf: Im Juni 2023 stieg der Marktanteil batterieelektrischer Autos von 10,7 Prozent auf 15,1 Prozent und überholte damit erstmals den Dieselanteil. Dies geht aus einer Statistik des Europäischen Automobilherstellerverbands acea hervor.
mid Groß-Gerau - Benzin bleibt die Nummer eins an der Zapfsäule, gefolgt vom Hybrid. Auf dem vierten Platz landet der Selbstzünder. Ladestationen werden nun immer häufiger benötigt. Alexandra_Koch / pixabay.com
Die Elektromobilität holt auf: Im Juni 2023 stieg der Marktanteil batterieelektrischer Autos von 10,7 Prozent auf 15,1 Prozent und überholte damit erstmals den Dieselanteil. Dies geht aus einer Statistik des Europäischen Automobilherstellerverbands acea hervor. Hybrid-Elektroautos blieben mit einem Marktanteil von 24,3 Prozent die zweitbeliebteste Wahl bei Neuwagenkäufern. Den größten Anteil behielten jedoch Benziner mit einem Anteil von 36,3 Prozent.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das
