Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Während vor Corona die Anzahl an Mietwagenbuchungen zum Beginn der High Season zurückging, ziehen sie 2023 weiter an, bilanziert der Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars. Der Juni sei der stärkste Buchungsmonat gewesen. Entsprechend schrumpfender Verfügbarkeiten steige das Preisniveau.
mid Groß-Gerau - Urlauber buchen in diesem Jahr auch ihre Mietwagen last minute. Anrita / pixabay.com
Während vor Corona die Anzahl an Mietwagenbuchungen zum Beginn der High Season zurückging, ziehen sie 2023 weiter an, bilanziert der Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars. Der Juni sei der stärkste Buchungsmonat gewesen. Entsprechend schrumpfender Verfügbarkeiten steige das Preisniveau.
Vor der Pandemie machten Reisende ihre großen Ferien zu weiten Teilen schon zu Jahresbeginn fix. 2023 geht der Trend hingegen stark hin zur Kurzfristigkeit. Gerade Beiprodukte für die schönste Zeit des Jahres, wie Mietwagen am Reiseziel, reservieren viele auf den letzten Drücker.
"Die Zahlen im Juni bewahrheiteten nun unsere Prognose, dass viele Reisende noch last minute buchen," so Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars. "Wir rechnen damit, dass sich dieser Trend auch in den High Season Monaten Juli und August fortsetzt. Über die Hälfte aller Juni-Reservierungen sei für den laufenden oder folgenden Monat erfolgt, rund ein Drittel der Mietwagenbuchungen für den Anmietzeitraum im August oder September dieses Jahres.
Da die Nachfrage weiterhin ein sehr hohes Level habe, verkleinere sich die Angebotsmenge. Entsprechend würden die Kosten leicht steigen. Diese Entwicklung finde nun schon den zweiten Monat in Folge statt. Im Juni 2023 habe eine durchschnittliche Buchung bei 508 Euro gelegen, im April seien es noch rund fünf Prozent weniger gewesen. Das Niveau liege jedoch weiterhin deutlich tiefer als 2022, wo die Preise explodiert seinen So habe ein Mietwagen im Juni letzten Jahres knapp 150 Euro mehr gekostet.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das
