Neuauflage der Vespa GTV 300 - Technisch neu, optisch fast die Alte

Die Vespa GTV 300 ist zurück. Auf den ersten Blick scheint alles beim Alten zu bleiben. Doch im Detail zeigen sich einige Änderungen. Technisch ist das Klassikmodell zudem in der Neuzeit angekommen.

Piaggio bietet ab sofort zu Preisen ab 7.500 Euro eine technische modernisierte Neuauflage der Vespa GTV 300 an. Der markante, auf dem Schutzblech ruhende Scheinwerfer bleibt dem Klassikmodell erhalten, leuchtet allerdings künftig mit LED-Technik. Im Cockpit bleibt es beim klassischen Rundtachodesign, das Innere füllt jedoch ein Farbdisplay, das Inhalte eines gekoppelten Smartphones anzeigt. Neu sind außerdem ein USB-Port im Handschuhfach sowie ein Keyless-System. Die Optik wurde in einigen Punkten ebenfalls modifiziert. Die neue Lenkerverkleidung zeichnet sich durch drei Lüftungsschlitze mit orangefarbener Rahmung aus. Die mattschwarzen Felgen haben ein neues Design erhalten, die zweifarbige Sportsitzbank ist einteilig und mit Steppnähten verziert.

Für den Antrieb sorgt der von anderen Vespa- und Piaggio-Modellen bereits bekannte 300er-hpe-Einzylinder. Der flüssiggekühlte Vierventiler mit Benzineinspritzung stellt 17,5 kW/24 PS zu Verfügung. Zusätzlich zum obligatorischen ABS bietet die neue GTV außerdem die Traktionskontrolle ASR.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos