Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Die Motorradsaison ist gerade angelaufen, da kündigen sich bei Kawasaki bereits drei Modellneuheiten für das nächste Jahr an.
Kawasaki bringt mit Ninja ZX-6R, Eliminator 450 und der überarbeiten KX450 gleich drei Neuheiten zum Modelljahr 2024 nach Deutschland. Die sportliche Ninja haben die Japaner 2020 aus dem Programm genommen. Im Herbst kehrt sie in modernisierter Form mit LED-Scheinwerfern, Digitalcockpit mit Smartphone-Konnektivität zurück. Der nun Euro-5-konforme Vierzylinder soll zudem mehr Druck im unteren und mittleren Bereich bereitstellen. Leistungsdaten werden noch keine genannt, dafür ein Preis von rund 12.600 Euro.
Noch ohne Preis ist die ab nächstem Jahr verfügbare Eliminator 450. Das Naked Bike im Bobber-Stil mit niedriger Sitzposition ist als Einsteigermodell für A2-Führerscheininhaber gedacht. Das komplett in Schwarz gehaltene Bike zeichnet sich durch Reihenzweizylinder, Gitterrohrrahmen, klassischem Fahrwerk sowie vorne 18- und hinten 16-Zoll großen Rädern aus.
Schließlich wird das Motocross-Modell KX450 überarbeitet. Die Japaner versprechen einen neuen Rahmen, mehr Leistung und außerdem Assistenzsysteme wie eine Traktionskontrolle. Auch hier will Kawasaki weitere Details und Preise zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
