Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Viel Ausstattung, moderne Technik, gefällige Optik - die neuen Reiseenduros von QJ Motor sind gut aufgestellt. Hinzu kommt ein bemerkenswert niedriger Preis.
Die von QJ Motor Ende 2022 vorgestellten Reiseenduros SRT 700 und SRT 700 X sind ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 7.000 beziehungsweise 7.700 Euro bestellbar. Beide haben einen 700-ccm- Zweizylindermotor mit 54 kW/73 PS. Während die stärker auf den Asphalt-Einsatz ausgelegte SRT 700 über eine 2-in-1-Auspuffanlage mit unterm Motor verlegtem Endschalldämpfer verfügt, trägt die für Offroadnutzung optimierte X ihren voluminösen Auspuff im Sinne erhöhter Bodenfreiheit an der Seite.
In beiden Fällen kombinieren die Chinesen Stahlrohr-Rahmen mit USD-Gabel und einer Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein. Am Vorderrad sorgen zwei Scheibenbremsen mit 32 Zentimeter Durchmesser für Vorzögerung. Beide Versionen bieten mit Alukofferset, großem TFT-Farbdisplay, Bluetooth-Konnektivität, Griff- und Sitzheizung sowie Handprotektoren eine umfangreiche Serienausstattung.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
