Kraftstoffpreise sind leicht gesunken
Die Entscheidung der Opec zur Drosselung der Ölfördermenge hat sich bislang noch nicht auf die Spritpreise ausgewirkt.
Motorradfahrer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Harley-Davidson
Mit 23.250 Neuzulassungen und einem leichten Wachstum von 1,1 Prozent hat sich der Markt für Motorräder und Motorroller (ohne Dreiräder) im April gegenüber dem Vorjahresmonat stabil gezeigt. In den ersten vier Monaten des Jahres entwickelte sich der Absatz mit neun Prozent Steigerung deutlich besser als 2022.
Nach Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) wurden im vergangenen Monat 14.495 Krafträder verkauft, das sind 10,4 Prozent mehr als im April des Vorjahres. Der Absatz von Kraftrollern ging hingegen um 16,1 Prozent auf 1834 Stück zurück. Mit 3578 Maschinen (-2,0 %) lagen die Leichtkrafträder leicht unter dem Niveau des Vorjahresmonats, während das Minus bei den 125er-Rollern mit 3343 Auslieferungen und einem Rückgang um 17,3 Prozent am höchsten ausfiel. (aum)
Die Entscheidung der Opec zur Drosselung der Ölfördermenge hat sich bislang noch nicht auf die Spritpreise ausgewirkt.
Während der Pkw-Markt in Deutschland zwar wieder wächst, gingen die Auftragseingänge bei den deutschen Herstellern im
Der Mai war für Dieselfahrer der bislang günstigste Monat des Jahres. Nach ADAC-Angaben kostete ein Liter Diesel in den