Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern
CF Moto C-Force 450. Foto: Autoren-Union Mobilität/CF Moto
CF Moto hat bei seinen ATV-Einsteigermodellen der C-Force-Baureihe für dieses Jahr kaum ein Bauteil unverändert gelassen. Sowohl das 450er- als auch das 520er-Modell verfügen jetzt über 26 Prozent längere Federwege und einen um ein Viertel engeren Wendekreis. Der Hauptrahmen ist komplett neu, stabiler und leichter. Der höher und näher zum Fahrer positionierte Lenker sowie die weiter nach unten gesetzte Fußbremse sollen die Ergonomie ebenso verbessern wie der schmaler geformte, aber um drei Liter vergrößerte Kraftstofftank. Zudem verspricht CF Moto eine deutlich leichtgängigere Lenkung. Das geänderte Kühlerdesign soll zudem die Motorwärme besser vom Fahrer fernhalten.
Das C-Force 450 mit 400-Kubik-Motor leistet 29 PS (21 kW), das C-Force 520 mit seinen 495 Kubikzentimetern kommt auf 35 PS (25,5 kW). In der LoF-Version haben die beiden Modelle eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 85 km/h, als Fahrzeuge der Klasse T3b die maximal erlaubten 60 km/h. Beide gibt es mit 20 Zentimetern mehr Radstand jeweils auch in einer längeren Version. Die Preise beginnen für die neuen Modelljahrgänge bei 7999 Euro für das 450 und 9499 Euro für das 520. Die Basispreise für die weiterhin erhältlichen MY22-Fahrzeuge liegen deutlich darunter. (aum)
Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern
Citroën führt beim C5 Aircross die neue Motorisierung Hybrid ë-DSC6 ein. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter großen
BMW arbeitet an einem dritten M-Motorrad. Die M 1000 XR übernimmt von den beiden anderen Modellen den über 200 PS