Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Faurecia, Michelin und Stellantis haben eine bindende Vereinbarung unterzeichnet, laut der Stellantis einen Anteil von 33,3 Prozent an Symbio erwerben wird. Die beiden französischen Konzerne bleiben mit ebenfalls jeweils 33,3 Prozent gleichwertige Anteilseigner an dem führenden Unternehmen auf dem Gebiet emissionsfreier Wasserstoffmobilität.
Symbio plant bis 2025 die Fertigung von 50.000 Brennstoffzellen pro Jahr in seiner Gigafactory in Saint-Fons, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Produktion aufnehmen soll. Bis 2028 soll die Gesamtproduktion auf 100.000 Systeme pro Jahr ausgebaut werden. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
