Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Nach der offiziellen Enthüllung des neuen Peugeot 2008 ist die 'First Edition' nun in limitierter Ausgabe bestellbar.
Nach der offiziellen Enthüllung des neuen Peugeot 2008 ist die "First Edition" nun in limitierter Ausgabe bestellbar. Der elektrische E-2008 "First Edition" ist ausschließlich online über den "Peugeot Financing Store" erhältlich, wo ein Leasingvertrag abgeschlossen werden kann. Das Angebot ist erhältlich zu einem Preis von monatlich 279 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 km pro Jahr, nach der ersten Anzahlung von 8.900 Euro.
Die Frontpartie des neuen 2008 ist breiter und weist ein spezifisches seitliches Muster auf, das sich mit den Scheinwerfern verbindet und den kraftvollen Auftritt des Kompakt-SUVs verstärkt. Auch die Lichtsignatur wurde überarbeitet: Diese zeichnet sich vorne durch drei vertikale Lichtkrallen aus, die in die seitlichen glänzend schwarzen Lufteinlässe des Stoßfängers des Fahrzeugs integriert sind.
Ein Hauptelement des Innenraums und eines der markantesten Merkmale der Modellpalette ist das i-Cockpit. Der neue E-2008 First Edition verfügt über ein digitales 3D-Kombiinstrument, das sich auf Augenhöhe direkt über dem Lenkrad befindet. Das 10-Zoll-Display (25,4 cm) hat ein neues Design und ermöglicht die Steuerung der neuesten Generation der Infotainmentsysteme "i-Connect" (je nach Version) und "i-Connect Advanced" (serienmäßig in der First Edition enthalten).
Der Elektromotor des neuen E-2008 steigert die maximale Leistung um 15 Prozent auf 115 kW/156 PS), während die Batterie von 50 kWh auf 54 kWh vergrößert wird. Die Reichweite konnte von 341 Kilometer auf 402 Kilometer (kombiniert, WLTP-Zyklus) erhöht werden. Zusätzlich zu den elektrifizierten Motoren stehen für den Peugeot 2008 ab Sommer 2023 verschiedene Verbrennungsmotoren zur Auswahl.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
