Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Zur Modelloffensive gehört außerdem die sechste Generation des CR-V, der neben dem Vollhybrid e-HEV als erster Honda in Europa auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich sein wird und dessen elektrische Normreichweite bis zu 82 Kilometern betragen soll. Der neue CR-V ist außerdem in allen Dimensionen gewachsen und bietet vier Zentimeter mehr Radstand als der Vorgänger. Das Ladevolumen wächst um 18 Prozent. Mit an Bord sind neue Rundum-Sicherheits- und Assistenzsysteme.
Zwischen HR-V und CR-V rangiert künftig der komplett neue ZR-V, ebenfalls mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder- und zwei Elektromotoren. Das Modell soll vermehrt jüngere Kunden ansprechen. Das kompakte SUV bietet bis zu 1291 Liter Kofferraumvolumen und zeichnet sich auch durch Softtouch-Materialien im Innenraum aus. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
