Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Skoda hat mit ersten Silhouetten-Bildern einen flüchtigen Blick auf die Nachfolger seines Flaggschiffs Superb und des Top-SUV Kodiaq gewährt. Beide sollen im Herbst ihre Weltpremieren feiern und sowohl mit Benzin- und Dieselmotorisierungen wie auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Neben dem neuen Exterieur sollen die Modelle verbesserte Technologien und einen komplett neugestalteten Innenraum bieten. Die vierte Superb-Generation wird, erneut als Limousine und Kombi, am slowakischen VW-Standort in Bratislava hergestellt. Die neue Kodiaq-Generation entsteht wie schon ihr Vorgänger im tschechischen Skoda-Werk Kvasiny. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
