Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Nach den Preisanstiegen für Super E10 und Diesel in den letzten Wochen zeichnet sich an den Zapfsäulen aktuell eine leichte Entspannung ab. Bei Diesel ist mit 2,3 Cent auf 1,678 Euro im Bundesdurchschnitt der Rückgang deutlich größer als bei Super E10. Hier liegt der Preis für einen Liter laut ADAC-Auswertung bei 1,820 Euro und damit 0,2 Cent unter dem Vorwochenpreis. Auch beim Rohölpreis gibt es wenig Veränderung gegenüber dem Vergleichszeitraum. Nach Ansicht des Autoclubs gibt es weiterhin durchaus Spielraum für Preissenkungen.
Durch den günstigeren Diesel und den kaum veränderten Benzinpreis ist die Differenz zwischen Super E10 und Diesel aber erneut weiter gewachsen. Hier setzt sich die Normalisierung fort: Aktuell liegt der Preisunterschied zwischen beiden Sorten bei über 14 Cent. Demgegenüber wird Diesel aufgrund der niedrigeren Energiesteuer um etwa 20 Cent weniger belastet als Super E10. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
