Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
MG produziert wieder Roadster. Die britische Traditionsmarke, die seit 2005 zum chinesischen SAIC-Konzern gehört, hat auf der Auto Shanghai den Cyberster enthüllt, der voraussichtlich im Sommer 2024 in Europa auf den Markt kommen soll. Mit dem rein elektrischen Sportwagen kehrt die Marke zum 100-jährigen Bestehen von MG im kommenden Jahr in jene Fahrzeuggattung zurück, für die sie mit stilprägend war. Der Cyberster soll außerdem einen Ausblick auf die Designzukunft von MG Motor geben.
Der 4,53 Meter lange Zweisitzer hat fast den gleichen Radstand wie der MG4 Electric und trägt die charakteristischen Roadster-Merkmale mit langer Motorhaube, niedriger Frontpartie und klassischem Stoffverdeck, während man gespannt sein darf, ob die auffälligen Scherentüren es in die Serie schaffen werden.
Zu Antrieb und Batterie macht das Unternehmen noch keine Angaben. Allerdings hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (CIIT) bereits erste Informationen veröffentlicht. Danach soll der 1985 Kilogramm schwere Wagen mit Allradantrieb und zwei Elektromotoren fahren, wobei die vordere Maschine maximal 150 kW (204 PS) und die hintere 250 kW (340 PS) entwickeln soll. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 200 km/h angegeben. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
