Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Komfort war bislang eine der großen Stärken von Kymcos Topmodell AK 550i. Dieser wurde nun aufgewertet.
Kymco bietet seinen 2017 eingeführten Premium-Roller AK 550i ab sofort in einer Neuauflage mit Namenszusatz Premium an. Wie zuvor wird der langstreckentaugliche und bis zu 160 km/h schnelle Komfort-Scooter von einem Zweizylindermotor mit 550 Kubikzentimeter Hubraum mit 38 kW/51 PS angetrieben. Das optisch modernisierte Kymco-Flaggschiff mit Motorradfahrwerk bietet als Neuerungen ein Ride-by-Wire-System, LED-Leuchten rundum sowie das Advanced Intelligent Braking System (AIBS) mit Kurven-ABS, Traktionskontrolle sowie drei Wave-Scheibenbremsen von Brembo. Die Ausstattung umfasst ein elektrisch höhenverstellbares Windschild, beheizbare Griffe, USB-Anschluss, ein Keyless-System sowie das Digitalcockpit mit LED-Display, auf dem sich per Konnektivität unter anderem Smartphone-Navigation integrieren lässt. Die Preise starten bei rund 12.500 Euro.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
