Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ein Rahmen aus Stahl klingt nach herkömmlicher Bauweise. Doch beim E-Roller Stilride 1 wurde mit dem Metall einiges angestellt.
Stilride 1 heißt ein neuer Elektroroller aus Schweden, der mit einem offen zur Schau gestellten Edelstahlrahmen und einem minimalistischen Design lockt. Angesichts von kleinen 13-Zoll-Rädern, kompakten Abmessungen und dem Verzicht auf jegliche Verkleidung wirkt der Stilride eher wie ein Kleinkraftrad. Der im Hinterrad integrierte Motor leistet jedoch 8 kW/11 PS, was den bis zu 100 km/h schnellen Scooter zum Leichtkraftrad macht. Mit seiner fest montierten 5,1-kWh-Batterie sollen bis zu 120 Kilometer Reichweite drin sein. Zur Ausstattung zählen USD-Gabel, Scheibenbremsen, ABS, Handschuhfach, USB-Port und App-Konnektivität.
Der Clou ist der Rahmen aus mehrfach gefaltetem Stahl. Laut Stilride hilft das robuste Material, Gewicht und Ressourcen zu sparen. Vor allem aber macht es den optional auch als Zweisitzer erhältlichen Roller zum Blickfang. Der wird zunächst als ,,Limited Founders Edition'' zum Preis von 15.000 Euro angeboten und 2024 ausgeliefert.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
