Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
BMW bringt im Oktober die nächste Generation der 5er-Baureihe. Dazu wird auch ein vollelektrischer i5 gehören. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW wird im Herbst die nächste Generation der 5er-Baureihe auf den Markt bringen. Auf der heutigen Jahres-Pressekonferenz des Unternehmens kündigte Konzernchef Oliver Zipse an, dass es die Limousine sowohl mit einem vollelektrischen Antrieb als auch als Plug-in-Hybrid geben wird. Dazu gesellen sich Benzin- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Mildhybridtechnik. Die Markteinführung ist ab Oktober vorgesehen, ab Frühjahr nächsten Jahres soll es auch den Kombi batterielektrisches Modell i5 Touring geben. Produziert wird der BMW 5er im Werk Dingolfing. Dort werden auch die batterien und die Elektromotoren gefertigt. (aum)
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast