Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Kawasaki Ninja ZX-4RR. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kawasaki
Mit der Ninja ZX-4R wird Kawasaki ab Herbst auch in Deutschland die 400-Kubik-Klasse aufmischen. Die Supersportlerin der unteren Mittelklasse wird von einem neu entwickelten Vierzylinder angetrieben, der mit dem Ram-Air-System bis zu 80 PS (59 kW) leistet und Drehzahlen von 15.000 Umdrehungen in der Minute erreicht. Es gibt vier Fahrmodi, der Bordcomputer verfügt auch über eine Track-Anzeige. Neben der Basisisversion ZX-4R wird es die SE und die RR geben, die unter anderem über einen Quickshifter und Showa-Federelemente verfügen.
Die aktuelle Ninja 400 hat zwei Zylinder und 35 PS weniger. (aum)
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast