Kawasaki bringt 80 PS in die 400er-Klasse
Mit der Ninja ZX-4R wird Kawasaki ab Herbst auch in Deutschland die 400-Kubik-Klasse aufmischen. Die Supersportlerin
Prototyp des Maserati Gran Cabrio. Foto: Autoren-Union Mobilität/maserati
Maserati hat Prototypen des neuen Gran Cabrio auf die Straße geschickt. Sie sind in der Anfangsphase der Entwicklungstests rund um Modena unterwegs. Auch auf der Rennstrecke und unter verschiedenen Einsatzbedingungen werden die Fahrzeuge derzeit für die Endabstimmung eingesetzt. Die Markteinführung ist für nächstes Jahr geplant.
Analog zum kürzlich vorgestellten Coupé Gran Turismo wird es das Cabrio neben dem V6-Motor auch als Gran Cabrio Folgore - so nennen die Italiener ihre künftigen Elektromodelle - geben. Für die Stromer spricht die Leistung von 559 kW (760 PS). Sie überflügeln damit den Verbrenner in der stärksten Leistungsstufe um stolze 210 PS. Bis zum Ende des Jahrzehnts will die Sportwagenmarke den Wandel zum reinen Elektrohersteller vollzogen haben. (aum)
Mit der Ninja ZX-4R wird Kawasaki ab Herbst auch in Deutschland die 400-Kubik-Klasse aufmischen. Die Supersportlerin
Der Verkehr in Indien ist bekanntlich turbulent. Regeln sind nicht ersichtlich. Autos, Minibusse, Lkw, Traktoren,
Gewichtsprobleme waren bei einem Sportwagen wie der Alpine A110 nie ein Thema: Die flache Karosserie besteht komplett