Fahrbericht Mercedes-Benz T-Klasse: Der Premium-Gratwanderer
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
Bentley Bentayga Extended Wheelbase. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bentley
Bentley wird ab Ende des Jahres den Bentayga als Extended Wheelbase mit um 18 Zentimeter verlängertem Radstand anbieten. Der Längenzuwachs auf 5,32 Meter soll ausschließlich den Fondpassagieren zugutekommen. Kein Fahrzeug im Segment soll mehr Platz und Luxus hinten bieten. Die Rückenlehnen der beiden Air-Line-Einzelsitze lassen sich um 40 Grad neigen. Sie bieten 22 Einstellmöglichkeiten und die weltweit erste automatische Klimasensorik. Zudem passt sich der Druck der Sitzhaltung an. Ebenfalls neu sind beheizte Tür- und Mittelarmlehnen.
Der Bentayga EWB ist mit einer elektronischen Allradlenkung ausgestattet, die trotz der längeren Karosserie einen kleineren Wendekreis als im Standardmodell ermöglicht. Der bekannte 4,0-Liter-V8-Benzinmotor mit 550 PS (404 kW) sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Alternativ zur viersitzigen ,,Comfort Specification" kann der Bentyga EWB auch als Fünfsitzer bestellt werden. (aum)
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
Das niederländische Unternehmen Lightyear hat die Straßenzulassung für sein Solarauto One erhalten. Die ersten 150
Benelli reicht seine Leoncino nach unten durch. Das für die Marke ikonische Modell ist jetzt auch als 125er zu haben.