Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Polestar 5. Photo: Polestar via Autoren-Union Mobilität
Polestar 5. Photo: Polestar via Autoren-Union Mobilität
Polestar 5. Photo: Polestar via Autoren-Union Mobilität
Polestar 5. Photo: Polestar via Autoren-Union Mobilität
Nein, der 5er Grand Tourer von Polestar ist kein Kombi, sondern eine Langstreckenlimousine mit sehr hoher Leistung, die ihre Premiere auf der bis Sonntag dauernden IAA Mobility in München feiert. Angeboten werden zwei Motorisierungen. Der Polestar 5 Dual Motor mit 550 kW (748 PS) und 812 Newtonmetern Drehmoment sowie der Polestar 5 Performance mit 650 kW (884 PS) und 1015 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erledigen beide in knapp unter vier bzw. etwas über drei Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird in beiden Fällen bei 250 km/h abgeregelt. Die Normreichweiten liegen zwischen 565 (Performance) und 670 Kilometern.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare