Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Noch getarnter Kia EV 4 beim 10.000-Kilometer-Dauertest auf dem Nürburgring. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Noch getarnter Kia EV 4 beim 10.000-Kilometer-Dauertest auf dem Nürburgring. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4 beim 10.000-Kilometer-Dauertest auf dem Nürburgring. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4 (Limousine). Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4 (Schrägheck). Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Der in Kürze verfügbare Kia EV 4 hat eine erste Bewährungsprobe bestanden. Das umfassende finale Testprogramm beinhaltete einen beschleunigten 110.000-Kilometer-Dauertest auf europäischen Straßen sowie einen 10.000-Kilometer-Belastungstest auf dem Nürburgring, bei dem 90 bis 95 Prozent der maximalen Leistungsabgabe des Modells simuliert wurden und zugleich das Batteriesystem durch wiederholtes Schnellladen zwischen den Runden zusätzlich stark beansprucht wurde. Am Ende wies der EV 4 nur geringe Abnutzungserscheinungen auf, während die Batterie noch 95 Prozent ihrer Kapazität (State-of-Health, SoH) aufwies. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare