Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ-Technnologie. Photo: Mercedes-Benz via Autoren-Union Mobilität
Auch die neue Generation des CLA wird Mercedes Benz wieder als Shooting Brake anbieten. Er kommt als vollelektrische Variante in zwei Leistungsstufen mit 200 kW (272 PS) und 260 kW (353 PS) sowie als 48-Volt-Hybrid. In der EQ-Version bietet er neben dem klassischen Gepäckraum mit einem Volumen zwischen 455 und 1290 Litern noch einen 101 Liter großen Frunk unter der Fronthaube. Der neue CLA ist dreieinhalb Zentimeter länger als sein Vorgänger, etwas höher und breiter, hat aber vor allem über sechs Zentimeter mehr Radstand, was insbesondere dem Fond zugute kommt. Die Anhängelast beträgt bis zu 1,8 Tonnen.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare