Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina. Photo: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina. Photo: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Fiat Pandina Cross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Mit Einführung des Grande Panda wird bei Fiat aus dem bisherigen Panda der Pandina. Das kleine Hybridmodell mit 1,0-Liter-Motor und 70 PS (51 kW) ist ab sofort in drei Ausstattungen zur Preisen ab 16.490 Euro bestellbar und tritt vor allem nach wie vor als Topmodell „Cross“ (ab 20.990 Euro) besondres peppig auf.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare