Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Fiat Grande Panda Hybrid. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Fiat Grande Panda Hybrid. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Fiat Grande Panda Hybrid. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Fiat Grande Panda Hybrid. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Fiat erweitert seine Panda-Familie. Nach dem rein elektrischen Modell legt die italienische Stellantis-Tochter Ende Juli die Hybridvariante des Grande Panda nach. Sie kommt dort ins Spiel, wo Ladeinfrastruktur fehlt oder Alltagstauglichkeit gefragt ist – mit einem 110 PS (81 kW) starken 48-Volt-Mildhybrid-System, das seine Stärken im Stadtverkehr ausspielt. Der 21 kW-Elektromotor unterstützt beim Anfahren, übernimmt kurze Strecken im Kriechmodus und sorgt für effizientere Gangwechsel – alles eingebettet in ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das unauffällig und effizient für flüssige Übergänge sorgt.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare