Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
Der BYD Dolphin Surf ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Die Preise für den Elektro-Kleinwagen starten ab 22.990 Euro für die Basisversion „Active“ mit 65-kW-Maschine und 30 kW-Batterie. Der LFP-Akku soll eine Reichweite von 220 Kilometer ermöglichen, die DC-Schnellladeleistung ist auf 65 kW beschränkt. Darüber rangiert die Variante „Boost“ ab 26.990 Euro mit gleicher Motorleistung, aber 43,2 Batteriekapazität und maximal 85 kW Ladeleistung. Damit sollen bis zu 322 Kilometer drin sein. Den gleichen Akku und Ladeleistung hat auch die Topversion „Comfort“, aber eine deutlich stärkere E-Maschine mit 115 kW Leistung. Hier beginnen die Preise ab 30.990 Euro.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare