Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
DS No. 4. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Mit dem Facelift wird Mitte September aus dem DS 4 der DS No. 4 mit neugestalteter Frontpartie und etwas längerer Motorhaube. Zur Wahl stehen drei Antriebsvarianten: Mildhybrid, Plug-in-Hybrid und – erstmals mit der Neuauflage – ein Elektromotor mit 156 kW (213 PS) und bis zu 450 Kilometern Reichweite. Mit der Umbenennung reiht sich das Kompaktmodell in die neue, mit dem No. 8 eingeleitete Modellnomenklatur ein. Der DS No. 4 ist 4,40 Meter lang und hat versenkbare Türgriffe sowie serienmäßig große 19-Zoll-Räder.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare