ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Toyota. Photo: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Toyota Collection: Konzeptfahrzeug Toyota LQ für autonomes Fahren. Photo: Autoren-Union Mobilität/Autodrom
Toyota und Waymo wollen die Entwicklung und Einführung des autonomen Fahrens beschleunigen. Die beiden Unternehmen haben eine vorläufige Vereinbarung über eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet getroffen. Auch Woven by Toyota wird sich an der Zusammenarbeit beteiligen und seine Expertise in den Bereichen Software und Mobilitätsinnovation einbringen. Der größten Autohersteller der Welt und der weltweit führende Anbieter von Technologien für autonomes Fahren verbinde dabei die Vision, "die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Mobilität für alle zu verbessern", heißt es.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen
Kommentare