Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Chefdesigner Sangyup Lee am Hyundai Palisade. Photo: Hyundai via Autoren-Union Mobilität
Die WCOTY-Trophäen. Photo: WCOTY via Autoren-Union Mobilität
Die drei WCOTY-Finalisten: BMW X3, Hyundai Inster, Kia EV3. Photo: WCOTY via Autoren-Union Mobilität
Hyundai Palisade XRT. Photo: Hyundai via Autoren-Union Mobilität
Genesis GMR-001 Hypercar. Photo: Genesis via Autoren-Union Mobilität
Genesis Equator X Concept. Photo: Genesis via Autoren-Union Mobilität
Kia K4 Hatchback. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Dodge Charger. Photo: Dodge via Autoren-Union Mobilität
Volkswagen Golf R. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Volkswagen ID. Buzz. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Stella Li (BYD) und Sid Patankar (WCOTY). Photo: WCOTY via Autoren-Union Mobilität
Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare