Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV9 GT. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Nachschlag für Kias größtes SUV: Mit dem GT erhält der Kia EV9 eine leistungsgesteigerte Version mit 374 kW (508 PS). Damit beschleunigt das sportliche Modell in nur 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100 und dürfte bei Bedarf über 200 km/h schnell sein. Die schärfste Ausbaustufe der EV9-Baureihe startet bei uns im dritten Quartal 2025. Der Preis steht noch nicht fest.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare