Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität

Honda CR-V Dream Pod Concept. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität
Aus Anlass des 30. Geburtstags der Baureihe hat Honda ein Konzeptfahrzeug des CR-V fürs Campen entworfen. Die Studie „Dream Pod“ auf Basis des Plug-in-Hybrids ist von den Kapselhotels in Japan inspiriert und bietet Schlafmöglichkeiten für zwei Personen. Neben einem Doppelbett für zwei Erwachsene bietet die In-Car-Lösung Egoe Nestboard 650 eine herausziehbare Schublade, in der sich ein Koch- und ein Spülmodul zum Herausnehmen sowie Platz für Besteck und Teller sowie Küchenutensilien befinden. Dazu kommen LED-Leseleuchten und ausziehbaren Seitentischen sowie USB-Ladebuchsen. Eine Verdunkelung für die hinteren Fenster und eine einklappbare Sonnenblende hinter den Vordersitzen sorgen für Privatsphäre während der Nachtruhe.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare