Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Die S2 Alpinista übernimmt mit 17 Zoll-Rädern vorne und hinten und steiler stehender Gabel den spontan-sportlichen Part Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die Alpinista mit ihrem schmaleren Lenker liegt hinsichtlich Komfort im Vergleich zu den anderen S2-Varianten vielleicht ein Quäntchen zurück Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Angetrieben werden alle drei von einem 63 kW/86 PS starken E-Motor, der das fast schon sagenhaft hohe Drehmoment von 263 Newtonmetern stemmt Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Sehr gelungen erscheint insbesondere die Gestaltung der verrippten Akku-Körper Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die Del Mar bleibt weiterhin im Angebot der S2-Reihe Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die S2 Del Mar steht vorne wie hinten auf 19 Zoll großen Rädern Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Zusammen mit den runden Zentralinstrumenten, die als multifunktionales TFT-Display ausgelegt sind, ergibt sich ein wertiges Erscheinungsbild Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die S2 Mullholland zeichnet sich unter anderem durch einen kürzeren Federweg am Hinterrad aus Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die S2 Mulholland orientiert sich mit ihrem 19 Zoll großen Vorderrad und dem 17-Zöller hinten sowie mit ihrer erhöht montierten Lenkstange am Cruisersegment Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Eine Besonderheit ist der dank Riser etwas höher positionierte Lenker, während das Heck optisch „tiefergelegt“ wurde, was der Mulholland eine von Flat-Track-Racern inspirierte Optik verleiht Foto: Livewire/Fotomotor Thau
Die Harley-Tochtergesellschaft Livewire baut ihr Angebot an Elektromotorrädern aus. Zwei neue Versionen des Modells S2 sollen den Absatz ankurbeln.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare