Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KMG via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM Actyon. Photo: KGM via Autoren-Union Mobilität
KGM lautet der neue Name des südkoreanischen Autoherstellers, der früher Ssangyong hieß. Der neue Besitzer hat jetzt erst einmal das Mittelklasse-SUV Actyon erneuert. Der 163 PS (120 kW) starke 1,5-Liter-Benziner hat mit dem 4,74 Meter und fast 1,6 Tonnen schweren Modell zwar etwas Mühe, nicht lumpen lassen haben sich die Entwickler aber beim recht luxuriösen Interieur. Los geht es bei 33.900 Euro. Die Topversion bleibt inklusive optionalem Allradantrieb unter 45.000 Euro. (aum/mk)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare