Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
BMW R 12 G/S. Photo: BMW via Autoren-Union Mobilität
Es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis BMW die R-Nine-T-Nachfolgerin R 12 ebenfalls als nostalgisch anmutende Enduro G/S auf den Markt bringen würde. Die beiden Buchstaben stehen bekanntermaßen für „Gelände/Straße“ und die Markenikone R 80 G/S von 1980. Deren Formensprache übernimmt die Enduroausführung der R 12 ansatzweise. Sie ist serienmäßig mit längeren Federwegen (210 mm/200 mm), einer kleinen Cockpitverkleidung, einer flachen Solositzbank und profilierten Fußrasten ausgestattet. Der Endschalldämpfer ist höher gelegt. Es stehen die drei Fahrmodi „Rain“, „Road“ und „Enduro“ bereit. Die R 12 G/S rollt auf Kreuzspeichenrädern im Format 21 und 17 Zoll.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare