Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Kia EV Day 2025. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4 (Schrägheck). Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4 (Limousine). Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia EV 4. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia Concept EV 2. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia Concept EV 2. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia PV 5 Cargo. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia PV 5 Passenger. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia PV 5 Passenger. Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität
Kia drückt bei der Elektromobilität aufs Tempo: Beim EV Day zeigte die Marke gleich drei neue Baureihen. So kommt der EV 4 als viertürige Fließheck und fünftürige Schräghecklimousine auf den Markt. Er nutzt die die 400-Volt-Varainte der Elektroplattform E-GMP (Electric Global Modular Platform), die entweder einen 58,3 kWh starken Akku oder für die Freunde der Langstrecke einen 81,4 kWh starken Energiespeicher nutzt. „Wir haben die 400-Volt-Technik gewählt, um so den Preis des Modells attraktiv zu gestalten“, erklärt ein Kia-Sprecher.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare