Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Elektroauto an einer Ladesäule von Eon. Photo: Autoren-Union Mobilität/Eon/Malte Braun
Ladesäulen in Betrieb. Photo: Autoren-Union Mobilität/Schaeffler
BYD. Photo: Autoren-Union Mobilität/BYD
BYD Sealion 7. Photo: Frank Wald via Autoren-Union Mobilität
Dacia. Photo: Autoren-Union Mobilität/Dacia
Cupra. Photo: Seat via Autoren-Union Mobilität
Cupra. Photo: Seat via Autoren-Union Mobilität
Cupra Tavascan. Photo: Autoren-Union Mobilität/Seat
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das Elektroauto so schwer in Deutschland? Das Meinungsforschungsinstitut Puls hat im Auftrag des Gebrauchtwagen-Versicherers Real Garant nachgefragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Deutschen misstrauen der Technik – auch weil es ihnen an Informationen fehlt.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
Kommentare