Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha X-Max 300 Tech Max plus. Photo: Yamaha via Autoren-Union Mobilität
Yamaha hat den X-Max Tech Max zur neuen Saison weiter aufgewertet, nachdem er vor zwei Jahren ein neues Bodywork erhalten hat. Sowohl der 125er als auch der 300er bekommen den Modellzusatz „plus“ (+) und sind künftig noch komfortabler sowie schlechtwettertauglicher. So zeichnet sich der X-Max Tech Max plus durch eine elektrisch verstellbare Verkleidungsscheibe aus. Sie lässt sich um 9,5 Zentimeter nach oben oder unten schieben. Zudem verfügen beide Roller künftig über eine beheizbare Sitzbank und Heizgriffe.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare