Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Mit dem neuen 6e baut Mazda sein Elektroangebot weiter aus Foto: Mazda
Der markante Kühlergrill mit beleuchteter Umrandung fällt auf Foto: Mazda
Das Heck erinnert optisch an den neuen Aston Martin Vanquish . Foto: Mazda
Der 6e ist der erste Mazda 6, der auf eine Auspuffanlage verzichtet Foto: Mazda
Auf stolze 4,90 Meter kommt die Mittelklasse-Limousine Mazda 6e Foto: Mazda
Ein schickes Detail am Heck ist das durchgehende Rücklicht Foto: Mazda
In der Heckklappe des Mazda 6e ist ein ausfahrbarer Spoiler integriert Foto: Mazda
Endlich ist der Screen in der Mittelkonsole State of the Art mit knapp 15 Zoll Foto: Mazda
Die Mittelkonsole bietet auf zwei Ebenen diverse Ablagen Foto: Mazda
Vor allem der Fond lockt mit vorzüglichem Platzangebot (2,90 Meter Radstand) Foto: Mazda
Auch beim Platz für Gepäck muss sich der 6e nicht vor der Konkurrenz verstecken Foto: Mazda
Wird mehr Stauraum benötigt, lässt sich die Lehne der Rückbank nach vorne klappen Foto: Mazda
Bislang war Mazda kein Vorreiter für batterieelektrische Autos. Mit dem 6e holt die Marke auf und zeigt, dass moderne Technik keine SUV-Hülle braucht.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
Kommentare