Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Avantgarde anno 1934 – Der Peugeot 401 Eclipse beeindruckte mit einem elektrisch versenkbaren Metalldach Foto: Peugeot
Sensation der Stromlinie – Der Peugeot 402 erzielte ab 1935 bemerkenswerte Absatzerfolge und überraschte mit frühem Dieselmotor Foto: Peugeot
Exklusives Open-Air-Vergnügen – Der Peugeot 402 Eclipse war kostspielig, punktete aber mit elektrischem Klappdach und Aerodesign Foto: Peugeot
Zu viel Zukunft gewagt – Der Peugeot 402 Andreau sollte 1936 zeigen, wie die Autos des Jahrgangs 1940 aussehen Foto: Peugeot
Freunde fürs Leben – Die Familiale-Modelle der Peugeot-400er Reihe popularisierten die Idee des Kombis für Familie und Freizeit, hier der 403 von1957 Foto: Peugeot
Sonnenkönig – Stardesigner Pininfarina zeichnete das Peugeot 403 Cabriolet. Bekannt wurde der Luftikus als Dienstwagen amerikanischen des TV-Inspectors Columbo Foto: Peugeot
Von Anfang an galt der im Trapezliniendesign gezeichnete und ab 1960 gebaute 404 als ultimativer Peugeot. Verankerte er doch die Löwenmarke global als Qualitätshersteller Foto: Peugeot
König der Löwen – der legendär robuste Peugeot 404 triumphierte bei der East African Safari und avancierte in vielen afrikanischen Ländern zum Volksauto Foto: Peugeot
Haute Couture – Sogar der französische Staatspräsident Charles de Gaulle kam 1961 zur Premiere des von Pininfarina designten Peugeot 404 Coupé Foto: Peugeot
Der 1987 lancierte 405 verbarg unter aerodynamischen Formen viele Innovationen wie schnelle Turbodiesel und Turbobenziner mit Vier-Ventil-Technik Foto: Peugeot
Rallyechampion – Der 405 Turbo 16 entwickelte bis 600 PS, genug für Triumphe bei der Dakar-Rallye und beim Pikes-Peak-Bergrennen Foto: Peugeot
Klassische Eleganz – In ruhigen Linien und mit bewährten Techniken fährt der Peugeot 406 ab 1995 vor allem in Frankreich zum Erfolg Foto: Peugeot
Letztmals als Kombi und Limousine – Mit dem Peugeot 407 von 2004 verabschiedete sich die 400er Reige in Europa von diesen klassischen Karosserieformen Foto: Peugeot
Ein Peugeot von Mitsubishi – Mit dem 4007 startete Peugeot in die SUV-Ära Foto: Peugeot
Auch der 2012 eingeführte Peugeot 4008 basierte auf einem Mitsubishi Foto: Peugeot
Vollelektrisch in die Zukunft – Der aktuelle Peugeot E-408 präsentiert sich im Crossoverdesign Foto: Peugeot
Dieser Löwe ist ein hungriger Typ, dem das ewig Gleiche nicht reicht. Mit dem Mittelklassemodell 401 präsentierte Peugeot 1934 den Begründer einer Baureihe, die Revolutionen liebt. Ob als Coupé-Cabrio, Diesel-Pionier, Pininfarina-Ponton, riesiger Kombi oder „König von Afrika“, die Peugeot-400-Dynastie steht für Disruption.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das
Kommentare