Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ducati Panigale V4 „Tricolore“. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
In einer Auflage von 1000 Stück wird Ducati die Panigale V4 „Tricolore“ für Sammler und Fans produzieren. Ihre Lackierung in den italienischen Nationalfarben ist eine Hommage die 750 F1 aus dem Jahr 1984, mit der vor 40 Jahren die Geschichte der modernen Supersportlerinnen aus Borgo Panigale begann und die seit der ersten 851 Desmoquattro im Jahr 1988 stets den prestigeträchtigsten Superbikes der Marke vorbehalten ist. Mit dem Sondermodell schließt Ducati auch sein wohl erfolgreichstes Motorsportjahr ab.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare