Für den Range Rover Electric wird es heiß

Land Rover testet derzeit den künftigen Range Rover Electric in verschiedenen Klimazonen des Erdballs. Aktuell müssen sich die Prototypen in der Hitze und im Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate bewähren. Bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius und bis zu 90 Prozent Luftfeuchtigkeit wird auch ein neues Thermomanagementsystem im Stadtverkehr und auf langen Wüstenetappen erprobt. Für Geländefahrten wird der Range Rover Electric außerdem über eine spezielle Traktionskontrolle verfügen, um das hohe Drehmoment etwa bei Fahrten im Sand entsprechend zu regulieren.

Auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Kommentare

Anzeige

Videos